GUERLAIN Shalimar Eau de Parfum 90 ml: Ein Duft wie ein Märchen aus 1001 Nacht
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Sinnlichkeit und Mysterien mit GUERLAIN Shalimar Eau de Parfum. Dieser legendäre Duft, geschaffen im Jahr 1925 von Jacques Guerlain, ist mehr als nur ein Parfum – er ist eine Hommage an die ewige Liebe, inspiriert von der Liebesgeschichte zwischen Kaiser Shah Jahan und Prinzessin Mumtaz Mahal, für die er den Taj Mahal erbauen ließ. Shalimar, was im Sanskrit „Tempel der Liebe“ bedeutet, fängt die Essenz dieser leidenschaftlichen Verbindung ein und entführt Sie auf eine olfaktorische Reise in den Orient.
Die Magie der Komposition: Ein Duft, der verzaubert
Shalimar ist ein Meisterwerk der Parfumkunst, ein opulenter und sinnlicher Duft, der die Sinne betört und die Fantasie beflügelt. Die Komposition ist ein harmonisches Zusammenspiel kostbarer Inhaltsstoffe, die eine einzigartige und unvergessliche Duftsignatur kreieren.
Die Kopfnote: Ein funkelnder Auftakt
Der Duft eröffnet mit einer spritzigen und belebenden Kopfnote aus Zitrone, Bergamotte und Mandarine. Diese Zitrusfrüchte verleihen Shalimar einen frischen und leichten Auftakt, der die Sinne weckt und auf das Kommende vorbereitet.
Die Herznote: Ein blumiges Herz voller Leidenschaft
Im Herzen des Duftes entfaltet sich ein opulenter Blumenakkord aus Iris, Jasmin und Rose. Diese edlen Blüten vereinen sich zu einem sinnlichen und femininen Bouquet, das die Leidenschaft und Romantik von Shalimar verkörpert. Die Iris verleiht dem Duft eine pudrige Eleganz, während Jasmin und Rose für ihre sinnlichen und betörenden Eigenschaften bekannt sind.
Die Basisnote: Ein warmer und sinnlicher Ausklang
Die Basisnote von Shalimar ist ein warmer und sinnlicher Akkord aus Vanille, Tonkabohne, Patschuli, Opoponax und Weihrauch. Diese orientalischen Noten verleihen dem Duft Tiefe und Wärme und sorgen für einen lang anhaltenden und unvergesslichen Eindruck. Die Vanille verleiht Shalimar eine süße und cremige Note, während Tonkabohne für ihre mandelartigen und leicht würzigen Aromen bekannt ist. Patschuli und Weihrauch sorgen für eine mystische und orientalische Aura.
Für wen ist Shalimar geeignet?
Shalimar ist ein Duft für die selbstbewusste und sinnliche Frau, die ihre Weiblichkeit zelebriert und sich nicht scheut, ihre Leidenschaft zu zeigen. Er ist ein Duft für besondere Anlässe und Momente, in denen Sie sich unwiderstehlich fühlen möchten. Shalimar ist ein zeitloser Klassiker, der Generationen von Frauen begeistert hat und auch heute noch ein Symbol für Eleganz und Raffinesse ist.
Der Flakon: Ein Kunstwerk für sich
Der ikonische Shalimar-Flakon ist ein Kunstwerk für sich, inspiriert von den Wassergärten von Shalimar. Der geschwungene Flakon aus klarem Glas ist mit einem saphirblauen Fächer verziert, der an die Fontänen der Gärten erinnert. Der Flakon ist ein Symbol für Luxus und Eleganz und unterstreicht die Exklusivität des Duftes.
Die Duftpyramide im Überblick:
Duftnote | Beschreibung |
---|---|
Kopfnote | Zitrone, Bergamotte, Mandarine |
Herznote | Iris, Jasmin, Rose |
Basisnote | Vanille, Tonkabohne, Patschuli, Opoponax, Weihrauch |
Ein Duft für unvergessliche Momente
Tragen Sie Shalimar auf und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern. Er ist der perfekte Begleiter für romantische Abende, besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Mit Shalimar hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck und unterstreichen Ihre Persönlichkeit.
Anwendungstipps für Shalimar Eau de Parfum
Für eine optimale Duftentfaltung sprühen Sie Shalimar auf warme Körperstellen wie Hals, Handgelenke oder Dekolleté. Vermeiden Sie es, den Duft zu verreiben, da dies die Duftmoleküle zerstören kann. Für einen intensiveren Duft können Sie Shalimar auch auf Ihre Kleidung sprühen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Duft nicht auf helle Stoffe gelangt, da er Flecken hinterlassen kann.
Shalimar: Ein Geschenk für die Sinne
Verschenken Sie Shalimar an eine besondere Frau in Ihrem Leben und bereiten Sie ihr eine Freude, die lange in Erinnerung bleibt. Shalimar ist ein Geschenk für die Sinne und ein Ausdruck von Wertschätzung und Liebe.
Warum GUERLAIN Shalimar wählen?
- Ein legendärer Duftklassiker seit 1925
- Opulente und sinnliche Duftkomposition
- Hochwertige Inhaltsstoffe für eine lange Haltbarkeit
- Einzigartiger und unvergesslicher Duftcharakter
- Ikonischer Flakon im Art-Déco-Stil
- Perfekt für besondere Anlässe und Momente
- Ein Geschenk für die Sinne
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GUERLAIN Shalimar Eau de Parfum
Ist Shalimar ein Damen- oder Herrenduft?
Shalimar ist primär ein Damenduft, wird aber aufgrund seiner komplexen und warmen Noten auch von einigen Herren getragen.
Wie lange hält der Duft von Shalimar auf der Haut?
Shalimar Eau de Parfum ist bekannt für seine lange Haltbarkeit. Auf der Haut kann der Duft bis zu 8 Stunden oder länger wahrnehmbar sein.
Kann ich Shalimar auch im Sommer tragen?
Shalimar ist ein relativ schwerer Duft, der tendenziell eher für kühlere Jahreszeiten empfohlen wird. Im Sommer sollte er sparsam dosiert werden, da die Wärme die Intensität des Duftes verstärken kann.
Wie unterscheidet sich das Eau de Parfum von anderen Shalimar-Varianten (z.B. Eau de Toilette)?
Das Eau de Parfum hat eine höhere Duftölkonzentration als das Eau de Toilette, was zu einer längeren Haltbarkeit und intensiveren Duftentfaltung führt. Das Eau de Toilette ist in der Regel leichter und frischer.
Ist Shalimar ein guter Duft für den Abend?
Ja, Shalimar ist aufgrund seiner sinnlichen und opulenten Noten hervorragend für den Abend geeignet. Er ist perfekt für besondere Anlässe, Dates oder elegante Veranstaltungen.
Wo sollte ich Shalimar am besten aufsprühen, um die Haltbarkeit zu maximieren?
Für eine maximale Haltbarkeit sprühen Sie Shalimar auf warme Körperstellen wie Handgelenke, Hals und Dekolleté. Auch das Auftragen auf das Haar kann die Duftdauer verlängern.
Kann Shalimar Flecken auf Kleidung hinterlassen?
Wie bei allen Parfums ist Vorsicht geboten. Vermeiden Sie es, Shalimar direkt auf helle oder empfindliche Stoffe zu sprühen, da er Flecken hinterlassen kann. Sprühen Sie den Duft stattdessen auf die Haut.