Weleda Zarter Reinigungsschaum: Sanfte Reinheit für Ihre Haut
Entdecken Sie mit dem Weleda Zarten Reinigungsschaum eine neue Dimension der sanften und effektiven Gesichtsreinigung. Dieser zarte Schaum, angereichert mit wertvollen Naturingredienzien, befreit Ihre Haut schonend von Unreinheiten und Make-up, ohne sie auszutrocknen. Erleben Sie ein reines, erfrischtes und strahlendes Hautgefühl – jeden Tag.
Die Magie der Natürlichen Inhaltsstoffe
Der Weleda Zarte Reinigungsschaum ist eine Komposition aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. Erleben Sie die harmonische Verbindung von:
- Bio-Zaubernuss (Hamamelis): Wirkt beruhigend und verfeinert das Hautbild. Sie hilft, Rötungen zu reduzieren und die Haut zu klären.
- Bio-Sesamöl: Spendet intensive Feuchtigkeit und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Es hinterlässt ein geschmeidiges und zartes Hautgefühl.
- Pflanzliche Tenside: Reinigen die Haut sanft, aber gründlich, ohne den natürlichen Schutzmantel zu beeinträchtigen.
- Ätherische Öle: Verleihen dem Reinigungsschaum einen frischen, belebenden Duft, der die Sinne verwöhnt und die Anwendung zu einem Wohlfühlerlebnis macht.
Die einzigartige Rezeptur ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Mineralölen. Damit ist der Weleda Zarte Reinigungsschaum ideal für die tägliche Reinigung, selbst für empfindliche Haut.
Für wen ist der Weleda Zarte Reinigungsschaum geeignet?
Dieser sanfte Reinigungsschaum ist für alle Hauttypen geeignet, besonders aber für:
- Normale Haut: Reinigt sanft und bewahrt die natürliche Balance.
- Mischhaut: Befreit die T-Zone von überschüssigem Öl und spendet den trockenen Partien Feuchtigkeit.
- Empfindliche Haut: Die milde Formulierung beruhigt gereizte Haut und minimiert das Risiko von Irritationen.
- Trockene Haut: Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und verhindert ein Spannungsgefühl.
Auch für Veganer ist der Weleda Zarte Reinigungsschaum eine gute Wahl, da er keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
Anwendungshinweise: So entfaltet der Reinigungsschaum seine volle Wirkung
Die Anwendung des Weleda Zarten Reinigungsschaums ist denkbar einfach und lässt sich wunderbar in Ihre tägliche Pflegeroutine integrieren:
- Befeuchten Sie Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser.
- Geben Sie eine kleine Menge des Reinigungsschaums (ca. 1-2 Pumpstöße) in Ihre Handfläche.
- Verteilen Sie den Schaum sanft auf Ihrem Gesicht, Hals und Dekolleté. Vermeiden Sie dabei die Augenpartie.
- Massieren Sie den Schaum mit kreisenden Bewegungen ein, um Unreinheiten und Make-up zu lösen.
- Spülen Sie den Schaum gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
- Trocknen Sie Ihre Haut sanft mit einem sauberen Handtuch.
- Verwenden Sie anschließend Ihre gewohnte Tages- oder Nachtpflege von Weleda.
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, den Weleda Zarten Reinigungsschaum morgens und abends anzuwenden. Er kann auch zur Entfernung von Augen-Make-up verwendet werden, sollte aber nicht direkt in die Augen gelangen.
Die Vorteile des Weleda Zarten Reinigungsschaums im Überblick:
- Sanfte und gründliche Reinigung
- Spendet Feuchtigkeit und bewahrt die natürliche Balance der Haut
- Beruhigt und verfeinert das Hautbild
- Entfernt Make-up schonend
- Verleiht ein frisches und strahlendes Hautgefühl
- Mit wertvollen Naturingredienzien
- Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Mineralölen
- Für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut
- Vegan
Weleda: Naturkosmetik mit Tradition
Weleda steht seit 1921 für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltige Rohstoffgewinnung, faire Arbeitsbedingungen und umweltschonende Produktionsprozesse. Die Produkte von Weleda basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden, um die natürliche Schönheit und Gesundheit der Haut zu fördern. Mit dem Weleda Zarten Reinigungsschaum entscheiden Sie sich für ein Produkt, das im Einklang mit Mensch und Natur steht.
Erleben Sie den Unterschied: Sanfte Reinigung für eine strahlende Haut
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit dem Weleda Zarten Reinigungsschaum und erleben Sie den Unterschied. Die sanfte Formel reinigt Ihre Haut gründlich, ohne sie auszutrocknen, und hinterlässt ein frisches und strahlendes Hautgefühl. Gönnen Sie sich dieses kleine Stück Luxus für Ihre tägliche Pflegeroutine und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Natur.
Inhaltsstoffe (INCI):
Water (Aqua), Alcohol, Glycerin, Coco-Glucoside, Fragrance (Parfum)*, Cocoyl Proline, Althaea Officinalis Root Extract, Hamamelis Virginiana (Witch Hazel) Distillate, Disodium Cocoyl Glutamate, Glyceryl Caprylate, Sodium Cocoyl Glutamate, Limonene*, Linalool*, Citronellol*, Geraniol*, Citral*.
* from natural essential oils
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weleda Zarten Reinigungsschaum
1. Ist der Weleda Zarte Reinigungsschaum für jeden Hauttyp geeignet?
Ja, der Weleda Zarte Reinigungsschaum ist für alle Hauttypen geeignet, besonders auch für empfindliche Haut. Seine milde Formulierung reinigt sanft, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen.
2. Kann ich mit dem Reinigungsschaum auch mein Augen-Make-up entfernen?
Ja, der Weleda Zarte Reinigungsschaum kann auch zum Entfernen von Augen-Make-up verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Schaum nicht direkt in die Augen gelangt.
3. Wie oft sollte ich den Reinigungsschaum anwenden?
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, den Weleda Zarten Reinigungsschaum morgens und abends anzuwenden.
4. Ist der Weleda Zarte Reinigungsschaum vegan?
Ja, der Weleda Zarte Reinigungsschaum ist vegan, da er keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
5. Enthält der Reinigungsschaum Mikroplastik?
Nein, der Weleda Zarte Reinigungsschaum enthält kein Mikroplastik.
6. Wo werden die Inhaltsstoffe für den Reinigungsschaum bezogen?
Weleda legt großen Wert auf nachhaltige Rohstoffgewinnung. Die Inhaltsstoffe werden, soweit möglich, aus kontrolliert biologischem Anbau oder aus Wildsammlung bezogen.
7. Kann ich den Reinigungsschaum auch verwenden, wenn ich unter Rosacea leide?
Da der Weleda Zarte Reinigungsschaum eine sehr milde Formulierung hat, kann er in der Regel auch bei Rosacea verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, vor der Anwendung einen Hautarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Produkt für Ihre Haut geeignet ist.